Kultur in Bad Berneck

Tradition bewahren, Feste feiern
Lebendiges Brauchtum erleben, bei den Brezenwochen, beim Maibaumaufstellen, Johannisfeuer oder Erntedankfest. Fränkische Geselligkeit kennenlernen, beim Blütenfest, Blütenball, Sommernachtsfest oder einfach auf einer Dorfkerwa.
Die Romantikbühne am Schlossturm
Die unberührte Natur, die Felsentürme und stillen Talgründe, die den Ort umgeben, dienen als imposante Kulisse für romantisches Theater, daher wurde nun auch die Freilichtbühne in Romantikbühne umbenannt.
Silbereisenbergwerk in Fichtelberg
Erleben sie das ältestes Bergwerk in Nordbayern, das seit 500 Jahren in Betrieb war. Es ist das einzige Silbereisenbergwerk der Welt, das noch allgemein zugänglich ist mit über 20 Millionen Jahre alten Gesteinszeichnungen…
Haus Wahnfried in Bayreuth
Zur 100-Jahr-Feier der Bayreuther Festspiele wurde 1976 das wiedererstandene Haus Wahnfried als Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv eröffnet. Haus Wahnfried - ehemals Wohnhaus Richard Wagners - beherbergt eine ständige Ausstellung zu ...
Goldbergbaumuseum in Goldkronach
Von grossem Interesse sind in Goldkronach das Goldbergbaumuseum, das Heimatmuseum sowie die verschiedenen Besucherbergwerke, die so abenteuerlich wie "Mittlerer Name Gottes" klingen...
Porzellanikon in Selb
Das Porzellanikon Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Gut 9000 qm des umgenutzten Industriestandortes beherbergen heute drei verschiedene Museen: Das Europäische IndustrieMuseum für Porzellan, das Rosenthal Museum und das Europäische Museum …
Bergbau Museum in Kupferberg
Der Bergbau in Kupferberg scheint einer der ältesten im Frankenwald zu sein. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert n. Chr. Die Berechtigung zu dieser Annahme liegt darin, dass fränkische Bergleute…
Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt
Schauen Sie sich unbedingt das Deutsche Dampflokomitivmuseum in Neuenmarkt an. Historische Dampfloks liebevoll restauriert und voll funktionsfähig; Museumsbahnen bewältigen die berühmt-berüchtigte "Schiefe Ebene"...
Automobilmuseum in Fichtelberg
Begeisterung, Idealismus und Freude an dem Schönen sind die Träger dieses aus Privatinitiative entstandenen Automobilmuseums. AMF ein Erlebnis für ...
Bücherei in Bad Berneck
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Büchereien in Bad Berneck…
Brauereimuseum Maisel in Bayreuth
Das zinnengeschmückte Stammhaus der Brauerei Gebr. Maisel aus dem 19. Jahrhundert beherbergt heute auf über 2400 m² ein weltweit einzigartiges Biermuseum. Bereits 1988 erfolgte der Eintrag in das ...
Brauereimuseum in Kulmbach
Bierkultur und Biergenuß unter einem Dach - das finden Sie in einem historischen Gebäudetrakt der Kulmbacher Mönchshof-Brauerei, auf mittelalterlichem Klostergrund, verbunden mit jahrhundertelanger Brautradition...
Festspiele in Bayreuth
Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners. Die Bayreuther Festspiele haben die Stadt international bekannt gemacht. Rufen die Fanfaren zum Beginn der Richard-Wagner-Festspiele…
Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Das Markgräfliche Opernhaus ist das Juwel unter den zahlreichen bedeutenden Bauten Bayreuths. Es gilt heute noch als das schönste erhaltene Barocktheater Europas mit einer Klangkulisse, die ihresgleichen sucht...
Geschichte in Bad Berneck
Im 11. und 12. Jahrhundert wurden die ersten Wälder im heutigen Bad Bernecker Raum für Besiedlungszwecke gerodet. Die Walpoten, ein edelfreies Geschlecht, beauftragten für die Erschließung fränkische Kolonisten...
Luisenburg Festspiele in Wunsiedel
Willkommen bei den ältesten, seit 1914 von professionellen Schauspielern bespielten Freilicht-Festspielen Deutschlands auf der einzigartigen Naturbühne am unteren Ende des Naturdenkmals "Felsen-Labyrinth" auf dem "grünen Hügel" unweit der Festspielstadt Wunsiedel gelegen…
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: