Kabarett im Porzellanikon
Hochkarätiges Kabarett im Porzellanikon Selb. Von Dirndlträumen und Psychodramen des FrohsinnsNach den großen Erfolgen der vergangenen Spielzeiten erwartet Selb auch in diesem Jahr ab Herbst wieder eine Reihe hochkarätiger Kabarettabende im einzigartigen Ambiente des Porzellanikons. Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler repräsentieren eine ganze Palette origineller Spielarten des Genres; auch Musikfreunde kommen auf ihre Kosten.
Den Auftakt bestreiten am Samstag, 18. Oktober, Senkrecht & Pusch mit „Erfolg für alle“, so der Titel des aktuellen Programms. Das Duo gilt Kennern als eine große Hoffnung der deutschsprachigen Komik. Die Presse überschlägt sich vor Lob ob zweier skurriler Figuren, deren Humor ohne Umweg den Zugang zu Herz und Seele findet. Der Wortkünstler Senkrecht und der mindestens anderthalb Köpfe kleinere Pusch an den Tasten bringen als „Marx Brothers aus Bayern“ ein ungebremstes Psychodrama des Frohsinns auf
die Bühne.
Weiter geht’s am Samstag, 8. November, mit Wolfgang Krebs und der programmatischen Frage „Können Sie Bayern?“: Auf geht's zum Bayern-TÜV an einem Prüfungsabend in verschiedenen Darreichungsformen. Krebs ist bekannt-berühmt-berüchtigt als parodistische Dreifaltigkeit der bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber, Beckstein und Seehofer. Er scheut aber auch nicht andere Rollen, etwa die der Waldemarie Wammerl, der Frauenbeauftragte im pinken Synthetik-Dirndltraum. Mit all den Charakteren ist nun ein buntes Wiedersehen angekündigt.
„Ohne erkennbare Mängel“ kommen am Samstag, 29. November, Helge und das Udo daher. Entsprechend steht das Tandem für kompetente Komik – denn nach zwölf Jahren unermüdlicher Lektüre haben sich Helge Thun und Udo Zepezauer dazu durchgerungen, ihren Zeitungskritiken Glauben zu schenken. So sind sie zu dem Schluss gekommen, dass sie gut sind. Helge und das Udo spielen, singen und improvisieren auf höchstem Niveau und profilieren sich als wahre Akrobaten der Buchstaberei.
„Vorwärts Leut`, wir müssen zurück!“ Dies propagiert am Samstag, 31. Januar 2015, das Hofer Frauenkabarett Intakt – und stellt sich einstweilen lyrisch vor wie folgt:
Für alle die es schätzen im Leben zu stehen - hat das Hofer Frauenkabarett Intakt - ein neues Programm im Gepäck. - Mit verbalen Finessen, gewagten Visionen - und musikalischen Kompositionen reisen Sie durch eine Welt - die sich in einem ständig fluktuierenden
Wandel des Irrsinns befindet.
„Ein Stück heile Welt“ bringt am Samstag, 28. Februar 2015, Helmut A. Binser nach Selb. Der Binser ist gemütlich, trinkfest, sein Humor schwarz bis bitterböse, ein bayerisches
Original, ein Waidler durch und durch. Der Mann strotzt vor Bühnenpräsenz und ist doch einer zum Anfassen geblieben. Auch in seinem brandneuen Programm verzaubert der lebenslustige Musikkabarettist sein Publikum mit Gitarre, Quetschn,lebhaften Geschichten und verschmitzten Seitenhieben.
Nicht weniger selbstbewusst kommt am Samstag, 14. März 2015, Gery Gerspitzer daher. Der Rock 'n' Roller, Radiomoderator und Entertainer kehrt nach mehr als drei Jahren endlich wieder solo zurück auf die Bühne – und gelangt so auch zu der lange überfälligen Erkenntnis: "Die Menschheit braucht mich! Schließlich gäbe es auch ohne Jesus kein Abendmahl oder ohne Howard kein Hello Again!“ So bearbeitet der Hofer in der ihm eigenen authentischen Art musikalisch verschmitzt alles, was ihm in die Quere kommt, denn: Das musste ja mal gesungen werden.
Alle Veranstaltungen im Porzellanikon beginnen um 20 Uhr; Einlass ist jeweils ab 19 Uhr.
Passend zum Thema
Expertisentag im Porzellanikon in Hohenberg begutachtet Porzellan Am 05.06.2014, 10-17 Uhr im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a. d. Eger
Porzellanikon an Christi Himmelfahrt geöffnet
Familientag im Porzellanikon am 1. Mai
Mehr aus der Rubrik
Die Luisenburg-Festspiele engagieren weitere hochkarätige Künstler für ihr Rahmenprogramm
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:39495