Adventskonzerte mit den Regensburger Domspatzen
Adventskonzerte in der Basilika Waldsassen am Samstag, 30.11.2019 – 15.30, und am Sonntag, 01.12.2019 – 16 UhrAdventliche und weihnachtliche Motetten der Renaissance, des Barock, der Romantik und der Moderne, bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie Sololieder.
Unter der Leitung des Domkapellmeisters singen die Domspatzen Advents- und Weihnachtsmotetten alter und neuer Meister sowie traditionelle Weihnachtslieder. Das Programm sieht Chorsätze der Renaissance und des Barock vor, Volkslieder, zum Teil bis zu zwölfstimmige Sätze mit solistischen Einlagen, zeitgenössische Kompositionen und internationale Weisen – der Erste Chor der Domspatzen hat also reichlich Gelegenheit, sein Können, seinen charakteristischen und kultivierten Gesamtklang sowie sein hohes Niveau zu demonstrieren.
Sind Konzerte und Tourneen der Regensburger Domspatzen im Grunde genommen so etwas wie die Kür, ist die musikalische Gestaltung der Liturgie im Regensburger Dom St. Peter in Regensburg die Pflicht des Domchors, den die Knaben und Männer bilden.
Was aber die Weihnachtskonzerte anbelangt, fällt es schwer, von einer „freiwilligen“ oder gar Nice-to-have-Veranstaltung zu sprechen. Sie sind unverzichtbar. Für viele ist erst dann richtig Weihnachten, wenn sie eines jener stimmungsvollen und abwechslungsreichen Konzerte besucht haben.
Karten online: www.basilikakonzerte.de - Tourist-Info Waldsassen (Tel. 09632/88160) am Konzerttag an der Konzertkasse vor Ort.
Die Konzertkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.
Passend zum Thema
Am Freitag, 22. November, macht in der Sportarena in Speichersdorf die wohl bekannteste ABBA-Coverband Station
Claire Elizabeth Craig und Roman Hoza singen am Sonntag, 10. November 2019, 16.00 Uhr, in der Basilika Waldsassen
Es gibt sie noch, die musikbegeisterten Frauen und Männer, die sich wöchentlich oder in anderer Regelmäßigkeit zusammenfinden, um sich zwei Stunden lang intensiv dem Chorgesang zu widmen
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:61610